Carving-Ski

Die neue Art Ski zu fahren und der letzte Schrei: Carving. Um mich zu informieren habe ich mich im Internet und in den Fachzeitschriften umgesehen. Die interessantesten Links habe ich hier zusammengestellt. Wenn Ihr Korrekturen, Ergänzungen, Tipps oder Erfahrungen mit Carving habt, schreibt mir bitte! Carver sind taillierte Ski. Die Maße reichen von 92-62-92 (Kneissl) bis hin zu 116-60-104 (Elan) – Angaben in mm (nicht in cm!) von Spitze, Taille und Ende. Carving-Ski sind ca. 10 – 20 cm kürzer als der Normal-Ski und liegen somit zwischen ca. 160 und 180 Zentimeter.

Grob unterschieden werden die Carver durch den Radius, den Sie ohne Korrekturen, durch den Schnee schneiden (carven):

  • „Fun-Carver“ fahren Bögen bis unter 10 Meter – damit werden die engsten Bögen gefahren.
  • „Easy-Carver“ und „Allround-Carver“ fahren Bögen von ca. 24 Metern – der normale Carver.
  • alles darüber, bis zu 45 Metern, sind „Race-Carver“ – für Slalom- und Riesenslalom-Asse.

Links

VHSV – Verband Hamburger Ski Vereine

Hersteller (einige in englischer Sprache)

Atomic
Blizzard
Dynastar
Elan
Fischer
Goode
Head
K2 Ski
Kneissl
Lange Skischuhe
Marker Bindung
Raichle  Schuhe
Rossignol
Salomon
Stöckli
Tecnica
Tyrolia
Völkl

© Lutz Lagemann

Ein Gedanke zu „Carving-Ski“

  1. Mittlerweile gibt es ja fast keine anderen Ski mehr. Meine aktuellen Skier habe ich hier gekauft
    *** Werbelink entfernt ***

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.