
Da kommt man am Freitag, kurz vor Mitternacht nach Hause – und steht vor einem beschmierten Garagentor. Was soll das?
Auch wenn die Buchstaben ROFL (Bedeutung hier) aufgesprüht wurden, konnte ich mich nicht auf dem Boden kringeln!
Also bin ich am nächsten Morgen zum Baumarkt und habe mir, von einem freundlichen Mitarbeiter, eine Dose Caramba Speziallöser empfehlen lassen. Der löst nicht nur Aufkleber vom Auto, sondern auch Farb-Sprühnebel wie z.B. Graffiti.
Mit Einmalhandschuhen und einem alten Geschirrtuch bewaffnet, trat ich dem Geschmiere entgegen. Zum Glück ist die Grundfarbe meines Garagentors bombenfest und wird durch den Speziallöser nicht angegriffen. Der Speziallöser ist flüssig und läuft sofort herunter. Mit dem Tuch wird die Flüssigkeit auf dem Graffiti verteilt und löst die Farbe sofort an. Da im ersten Anlauf noch verwischte Restfarbe auf dem Tor zurückblieb, benötigte ich einen zweiten Durchgang.

Danach war aber auch alles wieder sauber! Alles in allem hat das ca. 20 Minuten gedauert. Muss ich aber auch nicht öfter haben 😉
[amazon_enhanced asin=“B000UGXXUS“ container=““ container_class=““ show_border=“false“ larger_image=“false“ price=“Hide“ background_color=“FFFFFF“ link_color=“000000″ text_color=“0000FF“ /]
Vielen Dank für den Bericht! Die Garagentore in unserer Gegend werden aktuell alle regelmäßig verschönert. Das ist natürlich ärgerlich, besonders weil wir der schuldigen Person einfach nicht auf die Schliche kommen. Daher ist es gut zu wissen, dass der Speziallöser so einfach und schnell wirkt!
Dieser Artikel zur Graffitientfernung war hilfreich. Graffiti sieht zwar manchmal cool oder sogar schön aus, aber man will sie überhaupt nicht auf dem Garagentor oder sonst irgendwie haben. Es kann schwierig sein, sie zu entfernen.
Das ist ja mal ein schöner Bericht. Den passenden spezialreiniger für Industrievorhänge, Schutzvorhänge für Hallen, gibt es bei uns https://www.streifenvorhang-pvc.de =) LG und auf saubere Tore, bis bald
Auch wir hatten einmal eine kleine Botschaft auf unserem Garagentor. Ich war stock sauern aufgrund des Schadens. Mein Mann hat den Spaß dann entfernt, hat aber leider nicht alles wegbekommen und musste dann einmal drüber streichen. Ich finde so etwas gar nicht lustig und war wirklich etwas sauer, besonders weil wir die Garage erst neu gebaut hatten.
Graffiti ist zu einem echten Problem geworden! Toll, wenn es eine schöne Zeichnung ist! Einfache Striche hin und her haben die Kinder auch an der Fassade unseres Ziegelhauses gemacht. Mit dem Hochdruckreiniger sollte auch der Mann malen. Eine tolle Erfahrung!
Wenns ne glatte Oberfläche ist, sollte man es mit WD-40′ versuchen, ist am schonensten für die Oberfläche. Hab gerade bei eddig ganz gute Erfahrungen damit gemacht.
Es gibt auch gute Folien mit witzigen Bildern. Ähnlich wie bei Autos könnten die Auch für den Schutz von Garagentoren verwendet werden. Ich suche übrigens Monteure für den Einbau von Garagentoren in München. Wen’s interessiert…