Sicherer bei PayPal und eBay

2014-02-17 12.12.14ausKleiner Tipp zu mehr Sicherheit bei PayPal und eBay. Um den Zugriff auf die Konten sicherer zu machen, gibt es hierfür eine „Zwei-Wege-Authentifizierung“. Das bedeutet, das nach der Anmeldung mit dem bisherigen Kennwort ein zweiter Code eingegeben werden muss, der per SMS kommt oder mit einem kleinen Gerät oder per App generiert wird.

Da der zweite Code immer nur bei Bedarf generiert wird und auch nur für kurze Zeit gültig ist, wird es sehr viel schwerer, das Fremde sich am Konto anmelden können. Daher ist die „Zwei-Wege-Authentifizierung“ zur Zeit der sicherste Weg für Eure Konten. Sicherer bei PayPal und eBay weiterlesen

Kraftstoffpreise jetzt online abfragen

20130912-232701.jpg

Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe ist seit dem 12.09.2013 mit 5 Verbraucherdiensten gestartet. 12.000 von 13.500 Tankstellen übertragen Preisänderungen innerhalb von 5 Minuten an die Markttransparenzstelle für die Kraftstoffe E5, E10 und Diesel. Die Preise können dann von den Verbraucherdiensten abgerufen werden.

Kraftstoffpreise jetzt online abfragen weiterlesen

iOS 6.1 für iPhone und Co. ist da

20130128-231146.jpgDas Update für die das iPhone (iPad, iPod) von Apple auf iOS 6.1 wurde ausgerollt. Falls es bei Euch nicht automatisch starten möchte, kann es unter Einstellungen/Allgemein/Softwareaktualisierungen manuell aktiviert werden.

Verbesserungen sind wohl minimal. LTE wird in Deutschland weiterhin nur für die Telekom verfügbar sein.

20130128-231534.jpg

PDF’s und EPUB-Dateien(eBooks) auf das iPhone/iPad übertragen

Handbücher und elektronische Bücher (eBooks) auf dem iPhone oder dem iPad zu lesen ist eine feine Sache. Man spart sich das ausdrucken und hat die Dokumente immer bei sich. So stellt sich nur die Frage, wie bekomme ich PDF’s oder EPUB-Dateien auf das iPhone oder iPad um diese dann in iBooks zu öffnen. Hier eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten.

 

 

 

PDF’s und EPUB-Dateien(eBooks) auf das iPhone/iPad übertragen weiterlesen

GPS-Koordinaten in Fotos einfügen (Geotagging)

Wo hab ich nur dieses Foto gemacht? Die Antwort darauf geben GPS-Koordinaten, die in den Bildinformationen (EXIF-Daten) gespeichert werden. Einige Kameras haben schon einen GPS-Empfänger, Smartphones wie z.B. das iPhone speichern automatisch die GPS-Koordinaten oder bei besseren Spiegelreflexkameras lässt sich auch ein GPS-Empfänger nachrüsten der beim Fotografieren die Koordinaten in den EXIF-Daten speichert. Es gibt auch externe GPS-Logger, die man bei sich trägt und dann am PC die aufgezeichneten Koordinaten überträgt und den Fotos per Software zuordnet. GPS-Koordinaten in Fotos einfügen (Geotagging) weiterlesen

Ski-Touren mit dem iPhone tracken und in Google Earth wiedergeben

20120110-212145.jpg

Um den Tag auf der Skipiste zu protokollieren, habe ich mir die iPhone-App SKI TRACKS – GPS TRACK RECORDER – Core Coders Ltd installiert. Für 79 Cent erhält man eine Applikation, die alle Fahrten im Lift und auf der Skipiste protokolliert. Dabei wird auch im Standby-Modus per GPS die Position und die Geschwindigkeit gespeichert. Der Akku wird, trotz GPS, während des Betriebes nur moderat entladen. Nach 4,5 Stunden Nutzung hatte ich immer noch mehr als 50% Akkukapazität! Dazu habe ich vorher aber noch 3G, Bluetooth und Wlan abgeschaltet, da diese den Stromverbrauch zusätzlich belasten.

Ski-Touren mit dem iPhone tracken und in Google Earth wiedergeben weiterlesen

kostenloser (für 7 Tage) VPN-Server in USA

Hotspotshield bietet einen kostenlosen(* geändert siehe Kommentar)  kostenpflichtigen VPN-Server in der USA. Durch diesen VPN-Anbieter bekommt man im Internet eine IP-Adresse, die auf einen amerikanischen Server zeigt. Somit wird bei anderen Webseiten dann auch USA als Herkunftsland erkannt. Durch die Verschlüsselung ist man bei öffentlichen WLAN-Verbindungen am Hotspot besser geschützt. So ist es dann nahezu unmöglich, per Netzwerkscanner Passwörter oder den Mailverkehr mitzulesen.
kostenloser (für 7 Tage) VPN-Server in USA weiterlesen

WordPress Plugin WPtouch für iPhone-Darstellung

Blogs die mit WordPress verwaltet werden, können jetzt auch auf Touch-Smartphones wie iPhoneTM, iPod touchTM, AndroidTM oder BlackBerry StormTM angenehm dargestellt werden. Hierfür gibt es das Plugin WPtouchTM. Nach der Installation des Plugins wird auf den Smartphones, und nur hier, die Blogeinträge in der Darstellung optimiert. Hier ein Screenshot vom iPhone.

Tipp: Screenshot auf dem iPhone  mit Home-Button und gleichzeitigen, kurzen drücken des Einschalters erzeugen. Die Screenshots werden dann im Foto-Archiv abgelegt.