PDF’s und EPUB-Dateien(eBooks) auf das iPhone/iPad übertragen

Handbücher und elektronische Bücher (eBooks) auf dem iPhone oder dem iPad zu lesen ist eine feine Sache. Man spart sich das ausdrucken und hat die Dokumente immer bei sich. So stellt sich nur die Frage, wie bekomme ich PDF’s oder EPUB-Dateien auf das iPhone oder iPad um diese dann in iBooks zu öffnen. Hier eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten.

 

 

 

1. iTunes

Der klassische Weg: iTunes öffnen und die PDF/EPUB mit Drag&Drop nach iTunes verschieben.

Dateien mit drag&drop nach iTunes kopieren

Beim nächsten synchronisieren ist die Datei auf dem iOS-Gerät in iBooks vorhanden und kann geöffnet werden. Funktioniert einfach, wenn man Zugriff auf sein iTunes hat, welches für die Synchronisation von Büchern aktiviert wurde.

2. E-Mail

Die Datei als Anhang an den eigenen E-Mail-Account senden und auf dem iPhone auf den Anhang tippen. Es öffnet sich dann (iOS 6) die APP-Auswahl, mit der die Datei geöffnet werden kann:

Öffnen eines E-Mail-Anhangs auf dem iPhone

Durch [in „iBooks“ öffnen] wir die Datei nach iBooks kopiert und geöffnet.

3. Dropbox

Wer Dropbox auf dem PC und auf dem iOS-Gerät installiert hat, kann die Dateien mit der „Cloud“ übertragen. Wer die kostenlose Anwendung, für 2-18GB Speicherplatz, noch nicht installiert hat, hier der Link zu Dropbox:

Die App für iOS findet ihr hier:

‎Dropbox: Datei-Speicherplatz
‎Dropbox: Datei-Speicherplatz
Entwickler: Dropbox, Inc.
Preis: Kostenlos+

(Ich lasse mit der Dropbox alle iPhone-Fotos synchronisieren und spare mir damit Speicherplatz für die Synchronisation mit der iCloud von Apple)

Auf dem PC die PDF/EPUB in den Dropbox-Ordner kopieren. Die Dateien werden sofort auf den Dropbox-Server synchronisiert. Dann auf dem iPhone/iPad die Dropbox-App starten und die PDF/EPUB antippen. Dropbox versucht die Datei zu öffnen und bietet dann bei EPUB-Dateien diesen Bildschirm an:

Datei mit der Dropbox-APP öffnen

Unten rechts auf das Symbol tippen und es öffnet sich wieder eine APP-Auswahl:

APP-Auswahl in der Dropbox

Auch hier öffnet sich dann iBooks durch tippen auf [in „iBooks“ öffnen].

4. eigener FTP-Server mit Fritz!Box

Wer eine Fritz!Box mit angeschlossener USB-Festplatte hat, kann auch mit dem iPhone/iPad auf diese zugreifen. Hierzu muss der USB-Speicher über die Web-Oberfläche der Fritz!Box aktiviert werden:

NAS-Speicher der Fritz!Box aktivieren

Wer seine „private Cloud“ aufmachen möchte, kann hier auch den Haken zur Freigabe für das Internet setzen (Zur Sicherheit vorher ein Kennwort für die Fritz!Box vergeben). Da die aktuelle IP-Adresse der Fritz!Box normalerweise wechselt, kann man über einen Dyndns-Account eine URL bekommen, über die man aus dem Internet seinen Router immer erreichen kann – aber das ist eine eigene Geschichte. Somit ist der Zugriff auf die USB-Festplatte mit einem FTP-Client innerhalb des eigenen Netzwerkes und bei Bedarf auch über das Internet möglich.

Für den Zugriff auf die Fritz!Box verwende ich SuperFiles Lite (APP-Store Link).

Die SuperFiles-App starten und unter Netzwerk auf [Bearbeiten] tippen um die Verbindung mit dem FTP-Server der Fritz!Box einzurichten.

FTP-Account einrichten

Auf [Account hinzufügen] und auf FTP tippen. Hier dann die Zugangsdaten der Fritz!Box eingeben. Als User immer ftpuser, als Passwort das Kennwort der Fritz!Box eingeben. Wer noch keinen Dyndns-Zugang hat, kann hier die interne IP-Adresse der Fritz!Box eingeben:

FTP Zugangsdaten

Unter Netzwerk/Accounts ist jetzt der FTP-Server der Fritz!Box zu finden. Nach dem antippen des Servers lassen sich die Dateien anzeigen und benötigte Dateien lädt man herunter.

Datei vom FTP-Server herunterladen

Diese stehen in der App unter [Dateien] zur Verfügung. Durch [Öffnen in…] kann die heruntergeladene Datei in iBooks geöffnet werden.

FAZIT

Viele Wege führen zum eBook! Da Apple leider keinen SD-Karteneinschub vorsieht, muss man immer eine Online-Lösung suchen.Es gibt sicher noch viele weitere Möglichkeiten. Vor allem beim Kauf von eBooks sind diese von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Wenn Ihr noch weitere Tipps und Fragen hierzu habt, nutzt bitte die Kommentarfunktion.

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

by - [-]
Rank/Rating: -/-
Price: -

2 Gedanken zu „PDF’s und EPUB-Dateien(eBooks) auf das iPhone/iPad übertragen“

  1. Wie ich sehe haben andere Leute sich auch Gedanken gemacht, um das Apple Datenproblem loszuwerden. Ich nutze mittlerweile auch SuperFiles und kann jetzt dank meines NAS Servers bequem die Daten hin und her schieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.