digitale Signatur für E-Mails von CAcert.org

mug-logo3Wer seine E-Mails digital signieren möchte, um die Echtheit der Mail zu bestätigen benötigt eine digitale Signatur. Wenn der E-Mail-Empfänger auch eine digitale Signatur besitzt kann die E-Mail auch verschlüsselt werden, so dass kein „Fremder“ den Inhalt auslesen kann. Da eine Signierung mit S/MIME direkt von Windows OUTLOOK und auch auf den iPhones unterstützt wird, habe ich mich mit dieser beschäftigt. Es gibt hier einige kostenpflichtige Möglichkeiten, digitale Signaturen zu bekommen. Ein kostenloser Anbieter ist hier die Organisation CAcert.org.

Hier eine kurze Zusammenfassung wie es bei mir funktioniert hat. Leider ist das Thema Verschlüsselung nicht einfach und daher wird sie auch noch viel zu wenig eingesetzt. digitale Signatur für E-Mails von CAcert.org weiterlesen

GPS-Daten in Fotos einfügen und korrigieren

GlobusPinMeine Fotos tagge ich mit GPS-Koordinaten damit ich nachvollziehen kann, wo ich sie aufgenommen habe. Da meine Spiegelreflexkamera diese Koordinaten nicht erfasst, verwende ich eine App auf dem iPhone, wie ich es hier beschrieben habe. Falls ich vergessen habe die App zu starten oder die GPS-Koordinaten nachträglich korrigieren muss, benutze ich das Programm GeoSetter, welches als Freeware kostenlos und frei verfügbar ist. GPS-Daten in Fotos einfügen und korrigieren weiterlesen

Dokumente einscannen, OCR zur Texterkennung und durchsuchbare PDF-Dateien erstellen

pdf-durchsuchbarWer auf dem Weg zum papierlosen Büro ist, kommt um das scannen von Belegen nicht herum. Damit diese Belege auch später noch über eine Suchfunktion auf dem Desktop oder in der Cloud gefunden werden können, sollte die eingescannten Belege als durchsuchbare PDF’s abspeichern. Durchsuchbare PDF’s haben zusätzlich zu dem als Bild eingescannten Dokument, ein unsichtbares Overlay mit markierbaren Text. Dadurch lässt sich das Dokument innerhalb eines PDF-Readers durchsuchen, der Text kann von der Desktopsuche oder bei Speicherung im Web von den Suchmaschinen gelesen und indiziert werden.

Dokumente einscannen, OCR zur Texterkennung und durchsuchbare PDF-Dateien erstellen weiterlesen

MOV-Videos von der Digitalkamera nach AVI konvertieren

Mp4Cam2AVI_LLDigitalkameras können Videos in hoher HD-Auflösung (MPEG-4 AVC, H.264) mit 720p oder 1080p aufnehmen. Dieser werden aber oft im MPEG-4 Format mit MOV- oder MP4-Endung gespeichert und lassen sich auf dem PC nur mit dem Quicktime-Player oder VLC wiedergeben. Wer diese Filme aber auf dem PC mit dem Windows Movie Maker oder anderen Video-Editoren schneiden möchte, bekommt aber Probleme, da diese Formate nicht unterstützt werden. Abhilfe schafft hier ein kleines Programm, welches das Videoformat in einen AVI-Container umwandelt. MOV-Videos von der Digitalkamera nach AVI konvertieren weiterlesen

PDF’s und EPUB-Dateien(eBooks) auf das iPhone/iPad übertragen

Handbücher und elektronische Bücher (eBooks) auf dem iPhone oder dem iPad zu lesen ist eine feine Sache. Man spart sich das ausdrucken und hat die Dokumente immer bei sich. So stellt sich nur die Frage, wie bekomme ich PDF’s oder EPUB-Dateien auf das iPhone oder iPad um diese dann in iBooks zu öffnen. Hier eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten.

 

 

 

PDF’s und EPUB-Dateien(eBooks) auf das iPhone/iPad übertragen weiterlesen

GPS-Koordinaten in Fotos einfügen (Geotagging)

Wo hab ich nur dieses Foto gemacht? Die Antwort darauf geben GPS-Koordinaten, die in den Bildinformationen (EXIF-Daten) gespeichert werden. Einige Kameras haben schon einen GPS-Empfänger, Smartphones wie z.B. das iPhone speichern automatisch die GPS-Koordinaten oder bei besseren Spiegelreflexkameras lässt sich auch ein GPS-Empfänger nachrüsten der beim Fotografieren die Koordinaten in den EXIF-Daten speichert. Es gibt auch externe GPS-Logger, die man bei sich trägt und dann am PC die aufgezeichneten Koordinaten überträgt und den Fotos per Software zuordnet. GPS-Koordinaten in Fotos einfügen (Geotagging) weiterlesen

Kostenlos Faxe versenden und empfangen

20120321-215536.jpg

Auch in den Zeiten von E-Mail, SMS, Twitter und Facebook gibt es immer wieder einmal die Notwendigkeit ein Fax zu versenden. Es gibt viele Alternativen im Netz, die sind aber entweder kostenpflichtig oder enthalten Werbung. Eine kostenlose Alternative gibt es von der Deutschen Post mit ihrem Online-Dienst ePostbrief.

Kostenlos Faxe versenden und empfangen weiterlesen

neues iTunes 10.5 führt zu 100% Auslastung der CPU

Ich habe heute stundenlang versucht, das iOS5 nebenbei zu installieren. Dazu musste vorher das iTunes auf Version 10.5 upgedatet werden. Beim Backup vor der Installation des iOS5 hängt sich aber der Rechner auf: 100% Auslastung der CPU, 50% Auslastung nur durch den Prozess AppleMobileBackup.exe

Eine Neuinstallation von iTunes brachte keine Hilfe. Beim googlen fand ich hier den helfenden Hinweis: neues iTunes 10.5 führt zu 100% Auslastung der CPU weiterlesen

USB Festplatten mit FAT32 formatieren

H2format, Download bei heise
Zum Sichern und Übertragen der Videos von meinem neuen Technisat DigiCorder HD K2 Kabelreceiver 160 GB* verwende ich eine USB-Festplatte mit 500GB von Samsung*. Diese muss aber im FAT32-Format formatiert sein, damit der Receiver sie erkennt. Größere Platten als 500MB sollte man für diesen Receiver nicht verwenden, da es sonst zu Problemen beim Überspielen kommt.

Das Formatieren mit Windows (XP/Vista/7) funktioniert aber nicht diese Größe. Daher werden kleine Spezial-Programme benötigt, die diese Formatierung erledigen.

Eines dieser Programme ist H2Format, welches über die Heise-Homepage heruntergeladen werden kann. Da die externen Datenträger vorher gelöscht werden müssen (Partition entfernen, anschließend neu anlegen ohne Formatierung), findet sich hier eine gute Anleitung.