Hotspotshield bietet einen
kostenlosen(* geändert siehe Kommentar) kostenpflichtigen VPN-Server in der USA. Durch diesen VPN-Anbieter bekommt man im Internet eine IP-Adresse, die auf einen amerikanischen Server zeigt. Somit wird bei anderen Webseiten dann auch USA als Herkunftsland erkannt. Durch die Verschlüsselung ist man bei öffentlichen WLAN-Verbindungen am Hotspot besser geschützt. So ist es dann nahezu unmöglich, per Netzwerkscanner Passwörter oder den Mailverkehr mitzulesen.
Die kostenlose Möglichkeit wurde im Mai/Juni 2012 eingestellt. Es funktioniert jetzt nur noch über die App: Hotspot Shield VPN – AnchorFree Inc (iTunes-Link)
Hier sind nun nur noch die ersten 7 Tage frei, danach kostet der Monat per In-App-Kauf 0,99$, ein Jahr kostet 9,99$. Der Preis ist somit akzeptabel.
Wenn jetzt VPN aktiviert wird, dürften die Mail- und Webverbindungen an Hotspots geschützt sein.
Hallo, danke für die Antwort. Auf PC-Seite habe ich mal Open VPN ausprobiert.
http://openvpn.net/ funktioniert. Kann am PC also auch wieder Pandora radio hören.
Die kostenlose Möglichkeit wurde eingestellt. Es funktioniert jetzt nur noch über eine App: Hotspot Shield VPN – AnchorFree Inc
Hier sind nun nur noch die ersten 7 Tage frei, danach kostet der Monat per In-App-Kauf 0,99$, ein Jahr kostet 9,99$. Der Preis ist somit noch OK.
Hallo, habe über meinen ipod immer Pandora-radio in den USA gehört via HotSpot Shield
Warum geht das nicht mehr? Liegt das am falschen Password?
Gruß aus Roetgen
Diesen Dienst gibt es auch für den PC/Notebook: . Ist mit Werbung verbunden, wenn aktiviert. Ich benutze den freien Service auch am PC.
Gibts diese Möglichkeit der Verschlüsselung auch für Laptops?