Für den City Bereich habe ich einen 3 Zoll Copter aufgebaut der als Ziel auch unter 250 Gram liegen kann, damit er ohne Spotter geflogen werden darf. 3 Zoll Copter werden auch eher toleriert, da sie nicht so bedrohlich laut sind, wie ein 5 Zoll Copter, bis auf dieses kleine Biest, welches bei Vollgas richtig schreit!
Kategorie: FPV
Meine Copter: IX5 mit Raceflight One
*UPDATE 2019: die Links für n-factory wurden auf aktuellere Produkte geändert*
Ein gerne genommener FPV Racerframe für 5″ Props war der iFLight iX5 mit 200mm Motordiagonale.
Der Frame ist mit 65g sehr leichter und gleichzeitig ein stabiler Racing Frame. Der Frame hat eine stabile 4mm Bodenpatte aus 3k Carbon mit abgeschrägten Kanten.
Gesamtgewicht ohne Lipo 328 Gramm.
Meine Copter: X90 brushless
Der X90 ist meine Alternative zum Tiny Whoop Hypetrain in der bürstenlosen Motor Version. Meine Copter: X90 brushless weiterlesen
Meine Copter: X-Tersy
Selbstentwickelter Quadcopter-Rahmen „X-Tersy“ von unserem Teammitglied Thomska (Sendrum-Modellbau). Da einige Kollegen den gleichen Frame aufbauen, habe ich hier mal ein paar Fotos von meinen Bastelphasen abgelegt. Meine Copter: X-Tersy weiterlesen
Ersatzlinsen für die FPV Camera
Die Standardlinse meiner FPV Camera hat schon viele Abstürze überlebt und die Oberfläche der Linse hat davon einige Blessuren zurückbehalten. Zeit die Linse zu wechseln. Ich habe hier die Originallinse mit 2 Ersatzlinsen verglichen.
Review: KDS KYLIN GOGGLES mit 61 Kanal Empfänger für FPV
Gearbest hat mir dieses Mal eine Goggle mit Monitor für einen Test zur Verfügung gestellt. Es ist die KDS KYLIN GOGGLES mit 61 Kanal Empfänger für FPV
Die Goggle hat einen Monitor mit einem 61 Kanal-Empfänger, der alle zur Zeit genutzten Frequenzen im 5,8GHz Band umfasst. Der eingebaute Lipo kann über eine USB-Buchse aufgeladen werden und ein eingebauter Lautsprecher kann auch eventuell vorhandene Audiosignale vom Videosender wiedergeben.
Review: KDS KYLIN GOGGLES mit 61 Kanal Empfänger für FPV weiterlesen
Beerotor X200 – FPV Racer im X-Design
Hier die Kurzvorstellung meines neuen FPV Quadcopter, der Beerotor X200 – ein FPV Racer im X-Design
Ein X-Frame hat durch die symmetrisch Anordnung der Arme eine gleichmäßige Verteilung des Antriebs auf die Roll- und Pitch-Achse und lässt sich somit besser steuern als ein H-Frame. Ich habe mir also wieder verschiedene Komponenten von heimischen und chinesischen Anbietern zusammengestellt und aufgebaut. Beerotor X200 – FPV Racer im X-Design weiterlesen