Nach dem Einlegen einer SIM-Datenkarte in mein UMTS-Modem (Huawei E585) muss ein Profil mit den APN-Einstellungen angelegt werden. Hier eine Liste der mir bekannten Einstellungen.
Alles ohne Gewähr! Falls es Änderungen oder Ergänzungen gibt, bitte melden!
Weitere Artikel von mir hierzu:
Bei Rufnummer im Normalfall *99# eingeben
LandCountry | Provider | APN | PPP Name | PPP Password |
DE | E-Plus | internet.eplus.de | eplus | gprs |
DE | O2 (Vertrag) | internet | ||
DE | O2 LOOP (prepaid) | pinternet.interkom.de | ||
DE | T-Mobile | internet.t-mobile | t-mobile | tm |
DE | T-Mobile | internet.t-d1.de(*) | td1 | gprs |
DE | Vodafone | web.vodafone.de | [any] | [any] |
DE | Vodafone | volume.d2gprs.de | [any] | [any] |
AT | A1 | A1.net | ||
AT | ONE | web.one.at | ||
AT | Telering | Web | web | |
AT | T-Mobile | gprsinternet | GPRS | |
BE | BASE (Orange) | orangeinternet | ||
BE | Mobistar | web.pro.be | mobistar | mobistar |
BE | Proximus | internet.proximus.be | ||
CH | Orange | internet (**) | ||
CH | Sunrise | internet | internet | internet |
CH | Swisscom | gprs.swisscom.ch | ||
CZ | Cesky Mobil (contract) | internet | ||
CZ | Cesky Mobil (prepaid) | cinternet | ||
CZ | Eurotel (contract) | internet | ||
CZ | Eurotel Go | gointernet | ||
CZ | Oscar (contract) | internet | ||
CZ | Oscar (Oskarta) | ointernet | ||
CZ | T-Mobile | internet.t-mobile.cz | ||
DK | Orange DK | web.orange.dk | ||
DK | Sonofon | |||
DK | TDC | internet | ||
DK | OiSTER | bredband.oister.dk | ||
ES | Amena | internet | CLIENTE | AMENA |
ES | Telefonica (Movistar) | movistar.es | movistar | movistar |
ES | Vodafone (Airtel) | airtelnet.es | vodafone | vodafone |
FR | B2Bouygtel | b2bouygtel.com | ||
FR | Bouygues | ebouygtel.com | ||
FR | Orange | orange.fr | orange | orange |
FR | Orange MIB | orange-mib | mportail | mib |
FR | SFR | websfr | ||
IT | BLU_Contratto | INTERNET | ||
IT | BLU_Prepagata | PINTERNET | ||
IT | TIM | ibox.tim.it | ||
IT | Vodafone_Omnitel | web.omnitel.it | ||
IT | Wind | internet.wind | ||
LU | LUXGSM | web.pt.lu | ||
LU | Tango | internet | tango | tango |
NL | KPN_Mobile | internet | KPN | gprs |
NL | O2 | internet | ||
NL | Telfort | internet | ||
NL | T-Mobile | internet | t-mobile | t-mobile |
NL | Vodafone(business) | office.vodafone.nl | vodafone | vodafone |
NL | Vodafone(normal) | web.vodafone.nl | vodafone | vodafone |
PT | Optimus | internet | ||
PT | TMN | internet | ||
PT | Vodafone(Telcel) | internet.vodafone.pt | ||
UK | 3 UK (Three) | three.co.uk | ||
UK | Jersey | Telecom | pepper | |
UK | O2 UK(contract) | mobile.o2.co.uk | web | password |
UK | O2 UK(prepaid) | payandgo.o2.co.uk | payandgo | payandgo |
UK | Orange_UK | orangeinternet | ||
UK | T-Mobile(One2One) | general.t-mobile.uk | Username | one2one |
UK | Vodafone_UK | Internet | web | web |
(*) Der APN internet.t-d1.de von T-Mobile vergibt öffentliche IP-Adressen und erlaubt eingehende IP-Verbindungen. Dieser APN wird laut TMobile nicht dauerhaft weiter unterstützt.
(**) Bei Prima Abonnementen muss die APN anstelle von „internet“ -> „click“ lauten
[any] eine beliebige Eingabe – darf nicht leer sein
Quelle: INSYS MCROELECTRONICS und eigene Erfahrungen
Nochmal: Alle Angaben ohne Gewähr! Aktuelle APN-Einstellungen kann nur der entsprechende Provider garantieren.
Hallo zusammen, die mobilen Daten für Mobistar/Belgien sind nicht korrekt.
Sondern wie folgt, APN=mworld.be, Benutzername=mobistar, Kennwort=mobistar
Falls in eurem Handy konfigurierbar, in meinem Fall ist es ein iPhone.
Hier noch die Visual Voice Mail APN=mworld.be, Benutzername u.Kennwortfeld bleiben leer.
MMS APN=mms.be, Benutzername/Kennwort bleiben leer, MMSC=http://mmsc.mobistar.be
MMS-Proxy=212.065.063.143:8080, wobei bei manchen Handy’s das Gateway 8080 separat in ein anderes Feld eingetragen wird und dann der MMS-Proxy ohne die 8080 am Ende eingeschrieben wird.
Maximale MMS Nachrichtengröße auf 300000, ich habe im iPhone 307200 stehen.
Lieben Gruß aus Ostbelgien 🙂
Also bei Orange für die Schweiz funktioniert es mit ‚internet‘ nicht – zumindest bei mir mit einer pre-Paid-Karte. Mit ‚click‘ bei APN geht’s aber dafür um so besser!
Danke auf diesem Weg dem Betreiber der Seite für die Sammlung von Tipps! Echt super!!!!
Der E585 benötigt einen Adapter für die micro SIM. Wenn der APN ipad1.vodafone.de bereits mit dem iPad funktionierte, müsste dieser dann auch im Profil eingestellt werden.
Funktioniert der E585 auch mit einer mircro SIM für den ipad? Nutze ich dann den APN ipad1.vodafone.de?
Danke für das Update. Den Eintrag habe ich korrigiert.
Hey, erstmal DANKE für diese Site.
Kannst Du den APN für TIM (Italien) auf ibox.tim.it ändern? Der ist momentan der korrekte.
Viele Grüße
joh
Die Einwahlnummer konnte ich auch nicht ändern – komisch. Hast du als APN web.vodafone.de eingegeben?
Hallo,
hab mir bei einem England Aufenthalt auch das E585 von 3mobile zugelegt.
Das Gerät ist nun Unlocked und ich hab die SIM-Karte von meinem USB-Internetstick (Vodafon) eingelgt. Danach hab ich die Einwahleinstellung des Sticks soweit es ging auf das MIFI Modem übernommen, mit Ausname der Einwahlnummer diese kann ich beim Modem leider nicht verändern da das Kästchen grau hinterlegt ist und ich es nicht anwählen kann.
Ich hab nun die Vermutung das, dass der Grund ist warum sich das Modem nicht ins Netz einwählt.
Auf dem Stick ist sie *99***1# und auf dem MIFI-Modem ist sie *99#.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich die Nummer dennoch ändern kann, bzw. ob es überhaupt daran liegen kann?
Vielen dank im Vorraus
Danke
Aus welchem Land kommt die T-Mobile Karte? Hast du ein Profil auf dem E585 angelegt? Welcher APN wird bei der PCI Karte eingestellt? Hast du Roaming im E585 aktiviert? Wie hoch sind die Roamingkosten in der Schweiz?
FG Lutz
leider habe ich in der Schweiz massive Verbindungsprobleme. Weder mit Orange, noch Swiss bekomme ich eine Verbindung. Nachdem die Meldung „..:Rooming“, die es zu bestätigen gilt kommt, ist keine Verbindung möglich. Habe eine T-Mobile Karte und mit der UMTS PCI Karte und gleicher SIM klappt es einwandfrei.
Reset am E585 war leider auch erfolglos.
Hat jemand eine Idee?
Danke! Manfred
Wenn das Umstellen auf „NUR 3G“ nicht funktioniert mit der Fehlermeldung : „Verbindung wurde eingerichtet, Netzwerkeinstellung kann nicht geändert werden!“, dann die Mobilfunk-Verbindung unterbrechen. Unter „Erweiterte Einstellungen“/“Mobilfunknetz-Einstellungen“/“Einwahleinstellungen“/“Verbindungseinstellungen“ die Verbindung von „Auto“ auf „Manuell“ ändern. Damit wird die Verbindung unterbrochen und die Umstellung auf „3G NUR“ sollte funktionieren. Hat bei mir jedenfalls fuktioniert.
Wenn es mit ihrem USB-Stick schon funktioniert hat, können sie auch den E585 so einstellen, dass er nur mit 3G verbindet. Dafür in das Menü des Modems gehen („3.home“ und anmelden mit Passwort „Admin“), in den „Erweiterten Einstellungen“/“Mobilfunk-Einstellungen“/“Netzwerkeinstellungen“ den Modus „3G nur“ einstellen. Bei Nichtverfügbarkeit von 3G haben sie dann aber keine Umschaltung auf das langsame GPRS. Viel Erfolg. Lutz Lagemann
DANKE,
HUAWEI E 585, mit Hilfe Ihrer Infos funktioniert Gerät „Halbwegs“!
STANDORT = Österreich – angewendeter Mobilfunk Anbieter = A1
Problem,
im haupsächlichen Anwendungsbereich, leider nur mäßiger Mobilfunk – Empfang, bzw. unterschiedlich.
Arbeitete bisher mit HUAEI-USB-Stick E182 E, welcher bei automatischer Einstellung zwischen HSPDA, UMTS bis GPRS wechselte was meist zu sehr langsamer Verbindung bei GPRS führte.
Hilfreich war wenn ich HSPDA-UMTS- NUR- einstellte, (d.h.-erzwang – wurde mir von A1 empfohlen) womit ich zwar ab u. zu Aussetzer hatte, jedoch meist eine akzeptable Downloadgeschwindikeit erreichte, obwohl Empfang nur“ 1-2 grüne Kästchen“ anzeigte.
Jetziger E 585 zeigt überwiegend 3/4 bis voll bei Antennensignal, sowie 2 G an =
(2G = nahezu unbrauchbar – speziell bei Videos).
Wechselt ab und zu auf 3 G, womit sogleich eine akzeptierbare Leistung beim downloaden eintritt.
Ersuche um Info ob und wie ich eine schnellere A1-Verbindung erzwingen kann z.B. HSDPA.
(Akzeptiere auch gelegentliche Unterbrechungen, E585 -wählt sich ja ohnehin selbst wieder ein).
A1 kommentiert Anfragen nicht, da A1 dieses Gerät nicht selbst im Handel hat……..
Bin leider nur mäßig versiert, bitte um Hilfe in DEUTSCH.
Danke für Ihre Bemühungen im Voraus.
W. HInterberger [Telefonnr. gelöscht]
.