neues iTunes 10.5 führt zu 100% Auslastung der CPU

Ich habe heute stundenlang versucht, das iOS5 nebenbei zu installieren. Dazu musste vorher das iTunes auf Version 10.5 upgedatet werden. Beim Backup vor der Installation des iOS5 hängt sich aber der Rechner auf: 100% Auslastung der CPU, 50% Auslastung nur durch den Prozess AppleMobileBackup.exe

Eine Neuinstallation von iTunes brachte keine Hilfe. Beim googlen fand ich hier den helfenden Hinweis:

netsh winsock reset

in einem DOS-Fenster eingeben und mit Enter bestätigen. Bei Windows 7 muss das Eingabefenster mit Administratorrechten geöffnet werden. Dazu über „Alle Programme->Zubehör->Eingabeaufforderung“ mit der rechten Maustaste klicken und auf „Als Administrator ausführen“ klicken.

Nach der Eingabe den Rechner neu booten. Dadurch wird der Windows TCP/IP Stack gelöscht und der Rechner soll auch etwas schneller booten. Jetzt klappt der Backup im Itunes und iOS5 kann installiert werden.

[amazon_my_favorites design=“2″ width=“500″ title=“Aktuelle Preise bei Amazon“ market_place=“DE“ ASIN=“B005UEF678,B005UEF6D2,B003TKSD8E,B005UEF72M,B0058O027O“ color_theme=“White“ columns=“1″ rows=“5″ outer_background_color=““ inner_background_color=““ background_color=““ border_color=““ header_text_color=“#808080″ linked_text_color=““ body_text_color=““ shuffle_products=“False“ show_image=“True“ show_price=“True“ show_rating=“True“ rounded_corners=“False“/]

3 Gedanken zu „neues iTunes 10.5 führt zu 100% Auslastung der CPU“

  1. Super Tipp. Danke. Habe ein 8 Jahre altes Win-XP-Notebook von TOSHIBA. Hat prima geholfen.

  2. Danke für den Tipp- Super hat funktioniert habe Stunden verbracht, mein Medion Akoya mit Windows7 lief schon heiß, Apple Hotline konnte auch nicht helfen, meinte es können mein USB-Aschluß sein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.