Um den Tag auf der Skipiste zu protokollieren, habe ich mir die iPhone-App SKI TRACKS – GPS TRACK RECORDER – Core Coders Ltd installiert. Für 79 Cent erhält man eine Applikation, die alle Fahrten im Lift und auf der Skipiste protokolliert. Dabei wird auch im Standby-Modus per GPS die Position und die Geschwindigkeit gespeichert. Der Akku wird, trotz GPS, während des Betriebes nur moderat entladen. Nach 4,5 Stunden Nutzung hatte ich immer noch mehr als 50% Akkukapazität! Dazu habe ich vorher aber noch 3G, Bluetooth und Wlan abgeschaltet, da diese den Stromverbrauch zusätzlich belasten.
Während des „Trackings“ lassen sich noch Photos, mit der aktuellen GPS-Position, zuordnen. Nach Beendigung der Aufnahme kann man die Bewegungsspur, die maximal gefahrene Geschwindigkeit, die zurückgelegte Strecke, die Fahrtanzahl und das maximale Gefälle auf dem iPhone anschauen. Die Strecke lässt sich auch bearbeiten, falls z.B. eine Abwärtsbewegung des Liftes als Ski-Abfahrt erkannt wurde. Der Höhenverlauf und die Geschwindigkeitskurve geben den Tagesverlauf anschaulich wieder.
Die aufgenommenen Tracks lassen sich in einer Kurzübersicht mit den aufgenommenen Bildern nach Facebook hochladen oder per Mail im KMZ-Format versenden. Die KMZ-Datei lässt sich dann auf dem Desktop-PC mit Google-Earth öffnen und über den Preview-Punkt lässt sich die Tour noch einmal virtuell abfahren.
Wer die App einmal testen möchte, kann auch die kostenlose Lite-Version SKI TRACKS LITE – GPS TRACK RECORDER – Core Coders Ltd testen. Hier ist aber die Anzahl der aufzuzeichnenden Tracks limitiert und der Export nach KMZ ist nicht möglich.
Ich habe 2 Ski-Tage aufgezeichnet und auf meinem Blog-Server hoch-geladen:
1. Skigebiet Zugspitze in Google-Maps anzeigen, In Google Earth anzeigen
2. Skigebiet Garmisch-Classic in Google-Maps anzeigen, In Google Earth anzeigen
In Google-Maps werden die Bilder leider nicht angezeigt. Aber wenn die Dateien in Google-Earth angezeigt werden, funktioniert es und eine „Preview“ der Liftfahrten und der Skiabfahrten lässt sich starten. Das Programm hat für mich wunderbar funktioniert und verdient eine Empfehlung!