Ski-Touren mit dem iPhone tracken und in Google Earth wiedergeben

20120110-212145.jpg

Um den Tag auf der Skipiste zu protokollieren, habe ich mir die iPhone-App SKI TRACKS – GPS TRACK RECORDER – Core Coders Ltd installiert. Für 79 Cent erhält man eine Applikation, die alle Fahrten im Lift und auf der Skipiste protokolliert. Dabei wird auch im Standby-Modus per GPS die Position und die Geschwindigkeit gespeichert. Der Akku wird, trotz GPS, während des Betriebes nur moderat entladen. Nach 4,5 Stunden Nutzung hatte ich immer noch mehr als 50% Akkukapazität! Dazu habe ich vorher aber noch 3G, Bluetooth und Wlan abgeschaltet, da diese den Stromverbrauch zusätzlich belasten.

Ski-Touren mit dem iPhone tracken und in Google Earth wiedergeben weiterlesen

Alpincenter in Wittenburg

Anlässlich unserer Weihnachtsfeier 2009 wurde das Alpincenter in Wittenburg besucht. Für solche Events ist die Skihalle bestens geeignet und bietet dafür spezielle Angebote für Firmen.

Am frühen Nachmittag gab es daher erst einmal eine zünftige Brotzeit mit Glühwein, der auch noch gut schmeckte. Anschließend ging es zur Einkleidung mit schwarzer Skihose und oranger Skijacke, wohl ein Tribut an den niederländischen Eigentümer. Als Schuhe gab es erst einmal weiche Snowboardschuhe für alle, da erst einmal die Winterolympiade auf dem Animationsprogramm stand. Hier wurden dann kleine Spiele, unter Anleitung eines Animateurs, im Kinderbereich der Skihalle veranstaltet.
Danach wurden die Snowboardschuhe gegen Skischuhe gewechselt, und die Carving-Ski in Empfang genommen. In der Skihalle standen dann 2 Skilehrer für die mutigen Anfänger zur Verfügung. Die restlichen Mitarbeiter wärmen sich im Restaurant am Kaffee bzw. Jagertee oder machen einen Sparziergang in der Halle. Da in der Woche nicht viel Los war, konnten die Nicht-Skifahrer mit dem Sessellift nach oben fahren um dann einen Blick durch die Fenster auf die Quad-Bahn oder auf den flachen Übungshang werfen.

Ski-Team der ID-SYSTEC-Gruppe

Am Abend gab es dann ein, besser als erwartetes, Büffet. Die Bedienung war dazu noch freundlich und zuverlässig. Zusammendfassend ein sehr schöner Tag für ein Firmenevent! Man kann nur hoffen, dass die Skihalle am Wochenende mehr Besucher hat, damit sie lange überlebt und die Qualität nicht darunter leidet.

Der Sessellift in der Skihalle

Hotel Widderstein in Nesslegg

Unser ****Hotel Widderstein in Nesslegg bei Schröcken.

Morgends halten einige Skibusse direkt auf diesem Parkplatz, da wird das Einsteigen besonders angenehm. Sonst muss man nur einmal über die Strasse gehen um den nächsten Skibus zu bekommen. Die Fahrt dauert nur 7 Minuten bis zum Einstieg in das Skigebiet.

Das Hotel ist sehr familienfreundlich mit werktäglicher Nachmittags-Kinderanimation. Der liebevoll eingerichtete Wellnessbereich mit Hallenbad und Whirlpool ist eine Wohltat nach einem anstrengenden Pistentag.

Die erweitertete Halbpension mit Nachmittagskaffe und Kuchen/Suppe und beim Abendessen enthaltenen 2 Gläsern Bier, Wein, Softgetränken war für uns mehr als ausreichend. Aus den 2 Essen für die Erwachsenen und einem kinderfreundlichen Menü sucht man sich beim Frühstück das Passende aus. Die Erwachsenen können hierbei auch gerne das Kindermenü und die Kinder, die nicht so häufig Pommes wollen, auch das Erwachsenenmenü wählen. Aber auf Sonderwünsche wird auch gerne eingegangen.

Unser Apartement war sehr sauber und ordentlich. Teile der Küche im Eingangsbereich sind aber verschlossen, da eine Küchenbenutzung nicht enthalten ist. Die verschlossenen Schränke gehören wohl den Eigentümern dieser Wohnungen.

Das Hotel legt viel Wert auf Kommunikation und man hört heruas, wie wichtig heute Bewertungsseiten im Internet geworden sind. Auch wir haben das Hotel über http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Widderstein-hid_63515.html gefunden.

Posted by Picasa

Winter in Warth-Schröcken 2008

Selbst 2 Wochen nach Ostern war noch eine Menge Schnee am Vorarlberg. Auf der Piste in Warth-Schröcken waren noch über 3,5 Meter Schnee auf 2.500 Meter Höhe! Beste Bedingunge fürs Skifahren. Selbst im „Tal“ auf 1.500 Meter Höhe waren noch 2,5 Meter Schnee und die Autos durfte man öfter freischaufeln, da ergiebige Schneefälle an der Tagesordnung waren. Da waren die sonnigen Tagesabschnitte besonders wertvoll.

Mein Tipp für Skifahrer: empfehlenswert

Schneebericht für Warth-Schröcken

Posted by Picasa