Auch in den Zeiten von E-Mail, SMS, Twitter und Facebook gibt es immer wieder einmal die Notwendigkeit ein Fax zu versenden. Es gibt viele Alternativen im Netz, die sind aber entweder kostenpflichtig oder enthalten Werbung. Eine kostenlose Alternative gibt es von der Deutschen Post mit ihrem Online-Dienst ePostbrief.
Der ePostbrief soll eine gesicherte Mail-Übertragung gewährleisten und ermöglicht auch das Zustellen von Mails per Brief an den Empfänger. Die Kosten hierfür sind ähnlich hoch wie für einen Brief. Ich sehe, auf Grund der hohen Kosten, bisher noch keinen zwingenden Grund ePost zu nutzen und auch über die AGB’s wird in einigen Foren gemeckert. Aber ich habe jetzt, nachdem ich mir schon vor über einem Jahr meine ePost-Adresse gesichert habe, diese aktiviert, da ePost eine kostenlose Faxversendung anbietet!
Die Anmeldeprozedur unter ePost.de ist kompliziert und aufwendig:
Nach der Eingabe der Daten und Auswahl der ePost-Adresse wird eine TAN-Nummer per SMS auf die einzugebene Handynummer gesendet. Dann wird ein POSTIDENT-Coupon generiert, den man ausdrucken muss. Dieser muss in einer Post-Filiale abgegeben werden (Personalausweis nicht vergessen). Nach 3-4 Tagen wird das ePost-Konto freigeschaltet und man erhält dazu noch eine SMS (hat bei mir nur 2 Stunden gedauert).
Im ePost-Zentrum kann dann unter „Mein Konto“ das Fax kostenlos aktiviert werden. Hiermit erhält man eine 032-Nummer, über die man Faxe versenden und empfangen kann. Beim Versenden kann auch eine PDF angehängt werden, die dann 1 zu 1 gefaxt wird. Bei Faxeingang erhält man zusätzlich eine Hinweis-SMS (auch kostenlos).
Fazit: für Faxversand und Empfang gut geeignet, ansonsten sehe ich für ePost -noch- keinen Sinn.
Ein Gedanke zu „Kostenlos Faxe versenden und empfangen“